Santa Pasta ist zurück!

Santa Pasta ist zurück!

Frau in Nonnenkleidung mit erhobener Faust.

Authentische Pasta – Täglich zwei Variationen.

Eine Nonne fährt in einem Go-Kart.
Drei Männer sitzen an einem Tisch in einem Restaurant und stoßen lachend mit Besteck an. Auf dem Tisch stehen Teller mit Essen, eine Karaffe und Gläser. Die Szene wirkt fröhlich und gesellig.
Zwei Nonnen springen Seil auf einer Veranstaltung im Freien. Im Hintergrund ein Mann mit einem Sprungseil und Luftballondekoration.
Nonne spaziert mit einem Hund an der Leine. Sie trägt ein Habit und Sneakers.

Vor Ort geniessen oder einfach mitnehmen.


Neu Im «Zum Kuss»
Mo-Fr 11.30-13.30


  • Al Limone:
    Zitrone, Rahm, Rucola, Mandeln
    — Vegetarisch —
    ••••
    Ragù Bacio:
    Schwein geschmort, Zwiebeln, Tomaten, Basilikum


  • All’Arrabbiata:
    Tomaten, Peperoncini, Basilikum
    (Scharf)
    — Vegan —
    ••••
    Ragù Santa Pasta:
    Salsiccia, Prosecco, Rahm, Minze


  • Funghi Panna:
    Champignons, Rahm, Weisswein, Schnittlauch
    — Vegetarisch —
    ••••
    Ragù Bacio:
    Schwein Geschmort, Zwiebeln, Tomaten, Basilikum


  • Puttanesca:
    Tomaten, Oliven, Kapern, Peperoncini
    — Vegan —
    ••••
    Ragù Santa Pasta:
    Salsiccia, Prosecco, Rahm, Minze


  • Al Limone:
    Zitrone, Rahm, Rucola, Mandeln
    — Vegetarisch —
    ••••
    Ragù Bacio:
    Schwein geschmort, Zwiebeln, Tomaten, Basilikum

Drei Männer heben fröhlich ihre Gabeln in einem Restaurant.

Events mit Geschmack im «Zum Kuss»

Ob Firmenfeier, Weihnachtsessen oder Geburtstage - Mit Santa Pasta wird es ein unvergesslicher Anlass.

Jede 10te Pasta gratis

Jede 10te Pasta gratis

Geschichte von santa pasta

Innenansicht eines Cafés oder Bistros mit Theke, weißen Schränken und Kreidetafel. Auf der Tafel sind handgeschriebene Menüpunkte. Barhocker befinden sich im Hintergrund.

Pasta-Bar mit Kultstatus.

Im November 2012 rief Gabriel Tenger «Santa Pasta» an der Rheingasse ins Leben – zunächst neben seiner eigentlichen Tätigkeit als Designer. 

Innenansicht eines modernen Restaurants mit schwarzen Tischen und Stühlen, einer weißen Wand mit Regalen voller Weinflaschen und Dekorationen. Tische sind für Gäste gedeckt mit Gläsern, Karaffen und Gewürzen. An der Rückseite steht ein Kellner hinter einer Theke.

Vom Kleinbasel ins Grossbasel.

Wenige Monate später stieß sein enger Freund Benjamin Leuzinger dazu. Gemeinsam eröffneten sie im März 2014 ein zweites Restaurant im St. Johann.

Auszeichnung aus Holz mit der Aufschrift "Best of Swiss Gastro" und einer kleinen Plakette darunter mit der Aufschrift "Santa Pasta Kategorie On the Move 2014".

Eine Auszeichnung von Best of Swiss Gastro lies nicht lange auf sich warten.

Menschen bei einer Kunstmesse stehen auf und gehen durch die Gänge, während sie Gemälde an den Wänden betrachten.

Pasta auf höchstem Niveau.

2014 und 2015 bot sich die besondere Ehre, «Santa Pasta» in der exklusiven VIP Collectors Lounge der Art Basel zu servieren.

Von Santa Pasta zu Santa Basta.

Im Sommer 2016 fiel die Entscheidung, sich aus der Gastronomie zurückzuziehen und alle Standorte zu schließen.

Schwarz-weiß Bild einer älteren Frau in einer Nonnenkutte.

2024, acht Jahre später, hatte Roger Greiner, Gastronom aus Basel, die Idee, «Santa Pasta» wiederzubeleben. Die Begeisterung war geweckt, und gemeinsam beschlossen Gabriel und Roger das Comeback von «Santa Pasta»:

Montag-Freitag 11.30-13.30
Im «Zum Kuss»